Mein Weg…
… zur klassischen Musik war ehrlich gesagt nicht so wirklich gerade. Ich habe erst Schlagzeug gelernt. Später habe ich mir etwas Klavierspielen beigebracht und dann klassischen Klavierunterricht genommen. Gleichzeitig habe ich begonnen, in einer Jazzcombo mit Mitschülern zu singen und Klavier zu spielen.
Irgendwann mit achtzehn Jahren, habe ich meinen ersten klassischen Gesangsunterricht bekommen. Seitdem lerne ich stetig dazu. An der Musikhochschule habe ich meine Spiellust und damit die Liebe zum Musiktheater entdeckt. Emotionen transportieren, indem man singt und spielt - das macht mir unfassbar viel Spaß!





Vita
Der Tenor Tobias Bialluch studiert im Master Oper an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bei Prof. Marina Sandel. Zuvor schloss er im Frühjahr 2022 ebenda seinen Bachelor ab, für den er den Dr. Gerda Rohde Preis für die beste Gesamtnote seines Studienganges verliehen bekam.
Erste Erfahrungen als Solist in der Oper sammelte er u.a. am Staatstheater Hannover in Philip Glass‘ „The Fall of the House of Usher“, sowie am Theater Osnabrück in Bohuslav Martinus „Greek Passion“ oder in Richard Wagners „Die Feen“. In Hochschulproduktionen sang er Partien wie den Minister in „Die Prinzessin auf der Erbse“ von Ernst Toch, den Kommissar in „Juliette“ von Bohuslav Martinu oder den Tristan in Frank Martins weltlichem Oratorium „Le Vin herbé“. Auch in zahlreichen Kirchenkonzerten ist er solistisch zu erleben.
2013 begann er auf Empfehlung von Prof. Thomas Quasthoff seine Stimme bei Prof. Charlotte Lehmann in Hannover auszubilden. In dieser Zeit nahm der in Winsen an der Luhe geborene Tenor an etlichen Meisterkursen wie im Haus Marteau in Lichtenberg, der IMAS in Bückeburg oder den internationalen Steglitzer Tagen für Alte Musik teil. Zuletzt erhielt er wichtige Impulse durch den Meisterkurs im Rahmen der Schubertiade 2021 bei Brigitte Fassbaender.
Die Faszination für den Beruf als Sänger entdeckte Tobias Bialluch bei seinem ersten klassischen Gesangsunterricht, den er bei Rebecca Pothast-Clarke in Hamburg im Jahr 2012 erhielt.
Hier findest Du Fotos und die Vita als PDF-Datei.





Repertoire
Hier findest Du Partien und Werke, die ich schon einmal aufgeführt oder studiert habe.
-
von Weber - Der Freischütz - Max
Mozart - Die Zauberflöte - Tamino
Smetana - Die verkaufte Braut - Hans
Ullmann - Der Kaiser von Atlantis - Soldat
Toch - Die Prinzessin auf der Erbse - Minister
uvm.
-
Haydn - Die Schöpfung
Mendelssohn Bartholdy - Elias
Franck - Messe in A-Dur
Mozart - Krönungsmesse in C-Dur
Martin - Le vin herbé - Tristan
uvm.
-
Ausgewählte Lieder u.a. von Hector Berlioz, Aaron Copland, Ottorino Respighi, Wolfgang Rhim, Franz Schubert, Robert Schumann, Richard Strauss, Hugo Wolf, Alexander von Zemlinsky